"Wackelzähne"

 

 

„Was mich in Worten gelehrt wurde,

kann ich mit einiger Anstrengung vergessen.
Aber ich könnte nie vergessen,

was mich die Dinge und das Erlebte gelehrt haben.“

 

(Pier Pailo Pasolini)

 

 

„Wackelzähne“ werden die Kinder genannt, die sich im letzten Jahr vor der Einschulung befinden.

 

In diesem letzten Kindergartenjahr werden die „Wackelzähne“ intensiv auf die Schule vorbereitet. Im Alltag werden verschiedene Angebote zur Schulvorbereitung eingebunden. An regelmäßigen Terminen bieten wir eine gruppenübergreifende, gebundene Bildungsphase für die Kinder im letzten Kindergartenjahr an.

 

Gemeinsam werden, im Rahmen von partizipatorischen Grundsätzen, die Vorhaben für das letzte Jahr entwickelt und geplant.

 

Basierend auf den Interessen der Kinder werden Exkursionen und Projekte, wie z.B. ein Training zum Verhalten im Straßenverkehr, Besuche im Krankenhaus oder bei der Polizei und weiteren Anlaufstellen, für die sich die Kinder interessieren geplant und umgesetzt.

 

Das öffnet den Horizont und weitet den Geist für das, was sich außerhalb des Kindergartens abspielt.

 

Ziel der Vorschularbeit ist es die angehenden Schulkinder mit einander zu vernetzen und auf die Klassensituation vorzubereiten, ihnen durch die soziale Stärkung Sicherheit und Vertrauen in ihr eigenes Können und Tun und ihre Mitmenschen zu vermitteln.

 

„Schulreif“ heißt für uns nicht in erster Linie nur gebildet zu sein, sondern gestärkt und mit viel Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten einen neuen Lebensweg einschlagen zu können.

 

 

 

 


Anrufen

E-Mail

Anfahrt